Neues Vorstandsteam im Golf- und Land-Club Köln
Gestern fand die Mitgliederversammlung im Golf- und Land-Club Köln statt, in der ein neues Vorstandsteam gewählt wurde… (mehr …)
Gestern fand die Mitgliederversammlung im Golf- und Land-Club Köln statt, in der ein neues Vorstandsteam gewählt wurde… (mehr …)
Anbei finden Sie die Unterlagen zur Mitgliederversammlung am 16. März 2025.
Alfred Uschkamp, der nach neun Jahren als Spielführer im März nicht erneut zur Wiederwahl antritt, lud vergangene Woche…
Ab Februar steht ihnen die PGA Golflehrerin Zoe Stachel für Golfunterricht zur Verfügung….
Eine schöne Saison mit tollen Spielen und sehr interessanten Plätzen und Begegnungen liegt hinter uns. (mehr …)
Petrus bescherte den Seniorinnen- und Seniorengolfern einen milden Herbsttag. So wurde bei bester Laune aller, Florida Scramble gespielt. …
Die Freude über den Aufstieg war den Spielern der ersten AK 50 Mannschaft überdeutlich anzusehen. Erst, nachdem der letzte Putt auf dem 18. Grün gelocht wurde…
Mit einer Woche Verzug fand am Mittwoch, 11. September, das traditionelle Damen-gegen-Herren-Wettspiel statt. (mehr …)
Unter dieser Überschrift fand das erste Turnier mit den „Young Stars“ statt.
Jung und Alt spielten mit großer Freude und viel Schwung ein PRO-AM Turnier.
Die gelungene Umsetzung einer neuen Idee fand bei einem gemeinsamen Rundenausklang mit Currywurst einen sehr harmonischen, fröhlichen Abschluss.
Die Sieger freuten sich über Einkaufsgutscheine unseres Pro Shop.
Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist bereits geplant, vielleicht entsteht eine schöne Tradition.
Ein Platz-Marshal sorgt für den reibungslosen und fairen Ablauf des Spiels auf dem Golfplatz. In seiner Rolle überwacht er den Spielfluss, stellt die Einhaltung von Platzregeln und Golfetikette sicher und dient als Ansprechpartner für Spielerfragen. Der Platz-Marshal auf dem Golfplatz achtet darauf, dass keine unnötigen Verzögerungen entstehen, unterstützt bei Bedarf bei der Suche nach verlorenen Bällen und trägt zur Sicherheit aller Spieler und Spielerinnen bei. Bei Turnieren übernimmt er zusätzlich Aufgaben wie die Kontrolle von Startzeiten und Scorekarten, um einen geordneten Wettbewerbsverlauf zu gewährleisten.
Ein guter Platz-Marshal trägt auch zur positiven Spielerfahrung bei, indem er freundlich und hilfsbereit auftritt. Er hilft Neuankömmlingen, sich auf dem Platz zurechtzufinden, und bietet möglicherweise auch Tipps zur Spielstrategie an, wenn er die Platzbedingungen gut kennt. Daher ist ein Marshal auch oft ein leidenschaftlicher Golfspieler, der das Spiel genauso liebt, wie die Spieler und Spielerinnen, denen er hilft.
✔ Überwachung des Spielflusses
✔ Sicherstellung der Platzregeln
✔ Unterstützung der Spielerinnen und Spieler
✔ Sicherheit auf dem Platz
✔ Unterstützung bei Turnieren
✔ Gastfreundschaft und Service
Als Platz-Marshal im Golf- und Land-Club Köln übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Rolle, die Anerkennung und Respekt bei Spielern und dem Golfplatzmanagement mit sich bringt. Die Position bietet Ihnen eine enge Verbindung zur Golfgemeinschaft. Als Marshal haben Sie die Möglichkeit, sich mit vielen verschiedenen Spielern und Mitgliedern des Golfclubs zu vernetzen. Und das Beste: Sie verbringen Ihre Wochenenden draußen in der Natur auf einem der schönsten Plätze Deutschlands!
Der Platz-Marshal ist eine wertvolle Position auf jedem Golfplatz, die sowohl zur Verbesserung des Spielerlebnisses als auch zur effizienten Verwaltung des Platzes beiträgt. Auch im Golf- und Land-Club Köln suchen wir eine begeisterte Person, die diese Position an den Wochenenden mit Leidenschaft ausüben möchte.
✔ Wann? Immer freitags, samstags, sonntags
✔ Wo? Auf einem der schönsten Plätze in Deutschland im Golf- und Land-Club Köln
Sie sind eine golfbegeisterte Person, die ihre Rolle bei uns im Golfclub ausweiten möchte?
Dann bewerben Sie sich jetzt für die Position als Platz-Marshal im Golf- und Land-Club Köln.
Golf- und Land-Club Köln e.V.
Golfplatz 2
51429 Bergisch Gladbach
Telefon: 02204-9276-0
Bewerbung per E-Mail unter info@glckoeln.de
Am Samstag, den 24. August 2024 fand die 7. Qualifikation der Martin Kaymer Junior Trophy auf unserem hervorragend präparierten Golfplatz statt. Hier hatten junge Golfer die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen…
Die DGL ist eine Tochter des DGV und organisiert verantwortlich die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Damen und Herren im Ligasystem, wobei die oberste Liga die 1. Bundesliga mit den Gruppen Nord und Süd ist. Die unterste Liga ist die Gruppenliga, die vom jeweiligen Landesgolfverband für die DGL organisiert wird.
Der Golf- und Land-Club Köln e.V. hat im Jahr 2004 zum ersten Mal 3 Mannschaften gemeldet, wobei die 2. Herrenmannschaft zum ersten Mal teilnimmt und deshalb in der Gruppenliga anfängt. Die Damen spielen in der Oberliga West4 und die 1. Herrenmannschaft in der 2. Bundesliga West.
Der Kader der Mannschaften und die Gruppengegner sowie die Spieltag Resultate sind auf unserer Home Page unter Sport/Mannschaften einzusehen.
Für jeden Spieltag werden Punkte vergeben. Je nach Anzahl der teilnehmenden Clubs pro Gruppe 5, 4, 3 2, 1 bei 5 Teilnehmern. Tritt eine Mannschaft nicht an oder wird disqualifiziert erhält sie 0 Punkte.
Der 5. Spieltag für die Damenmannschaft im Kölner Golfclub war entscheidend beim Kampf um den Aufstieg in die Regionalliga. Der Heimvorteil für den Kölner Golfclub zählte doppelt aufgrund des tückischen und oft blinden Layouts und der sehr stark ondulierten und terrassenförmigen Grüns.
Aufgestellt waren:
Als Betreuer und Fans wurde die Mannschaft von Ingo Schöllmann, Dr. Christopher Picot und dem Ehepaar Gohlke unterstützt
Der Start begann im Regen und auf den zweiten 9 Löchern machte der starke Wind den Spielerinnen zu schaffen. Unsere Mannschaft belegte hinter den Gastgebern den 2.ten Platz und stieg damit in die Regionalliga auf. Dann haben wir es mit deutlich schwereren Gegnern zu tun und es werden wie bei den Herren Einzel und Vierer gespielt.
Am Samstag finden die Proberunden statt und am Sonntag werden vormittags 8 Einzel gespielt (die 7 besten kommen in die Wertung) und nachmittags 4 Vierer (3 kommen in die Wertung).
Der letzte Spieltag fand im Golfclub Teutoburger Wald statt, ein Platz der ziemlich gewöhnungsbedürftig ist. Bei außerordentlich widrigen Wetterbedingen – Regen und Gewitter – fiel die Entscheidung erst nach 12 Stunden. Es wurden aufgrund der Gewitterunterbrechungen aber nur die Einzel zu Ende gespielt.
Der Golfclub Hannover spielte auch diesmal wieder in einer eigenen Liga. Hier zeigte sich, dass der GC Hannover im Jahr davor noch in der 1. Bundesliga gespielt und sich jetzt zur Relegation um den Wiederaufstieg qualifiziert hat.
Durch den 2.ten Platz am Spieltag und den insgesamt 3.ten Platz sicherte sich unsere Mannschaft um Kapitän René Steinhausen den Klassenerhalt.
Für den GLCK traten an (8 Spieler + 2 Ersatzspieler):
Refrath, 23. August 2024
Alfred Uschkamp/Hendrik Weinberg
Thomas Georg Schmidt vom GC Hösel dominierte das Turnier und sicherte sich mit Runden von 64, 66 und 71 Schlägen einen souveränen Start-Ziel-Sieg,…
Am 24. August 2024 findet die Martin Kaymer Junior Trophy 2024 bei uns statt!
Die 7. Qualifikation der Martin Kaymer Junior Trophy findet am 24. August 2024 auf unserem erstklassigen Golfplatz in Refrath statt und bietet jungen Golfern die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Über das Turnier
Die Martin Kaymer Junior Trophy ist mehr als nur ein Golfturnier, es ist das Highlight für junge Golftalente! Es bietet eine Plattform, auf der junge Talente ihr Potenzial zeigen und sich mit anderen ambitionierten Nachwuchsgolfern messen können. Das Turnier ist Teil einer Jugendturnierserie, die den jungen Athleten eine erstklassige Gelegenheit bietet, sich für das große Finale im Golfclub Gut Lärchenhof am 5. Oktober 2024 zu qualifizieren.
Informationen auf einen Blick:
✔ Einzel-Zählspiel nach Stableford über 18 Löcher, das Wettspiel ist handicaprelevant
✔ Spielberechtigt sind Jugendliche und Kinder des Jahrgangs 2006 und jünger
✔ Die Altersklassen sind AK 12, AK 14, AK 16 und AK 18
✔ Die Handicapbegrenzung liegt bei 54
✔ Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 78 Spieler begrenzt
✔ Das Nenngeld beträgt 50,00 € und beinhaltet Greenfee, Startgeschenk und Verpflegung
✔ Eltern und Zuschauer sind auf dem Platz herzlich willkommen
Die 7. Qualifikation der Martin Kaymer Junior Trophy findet auf unserem Meisterschaftsplatz statt.
Startzeiten:
Samstag, 24. August 2024 ab 10:00 Uhr von Tee 1 und Tee 10
Golf- und Land-Club Köln e.V.
Golfplatz 2
51429 Bergisch Gladbach
Telefon: 02204-9276-0
Anmeldung über PC Caddie des Golf- und Land- Club Köln und ausschließlich nach Eingang des unterschriebenen Anmeldeformulars per E-Mail an info@glckoeln.de.
Der Meldeschluss ist am Mittwoch, den 21. August 2024 um 12:00 Uhr.
Die Iron Ladies sind die Trainingsgruppe der AK30 und AK50 Damen des Golf- und Land-Club Köln. Nach einigen Jahren regelmäßigen Trainings… (mehr …)
Die DGL ist eine Tochter des DGV und organisiert verantwortlich die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Damen und Herren im Ligasystem, wobei die oberste Liga die 1. Bundesliga mit den Gruppen Nord und Süd ist. Die unterste Liga ist die Gruppenliga, die vom jeweiligen Landesgolfverband für die DGL organisiert wird.
Der Golf- und Land-Club Köln e.V. hat im Jahr 2004 zum ersten Mal 3 Mannschaften gemeldet, wobei die 2. Herrenmannschaft zum ersten Mal teilnimmt und deshalb in der Gruppenliga anfängt. Die Damen spielen in der Oberliga West4 und die 1. Herrenmannschaft in der 2. Bundesliga West.
Der Kader der Mannschaften und die Gruppengegner sowie die Spieltag Resultate sind auf unserer Home Page unter Sport/Mannschaften einzusehen.
Für jeden Spieltag werden Punkte vergeben. Je nach Anzahl der teilnehmenden Clubs pro Gruppe 5, 4, 3 2, 1 bei 5 Teilnehmern. Tritt eine Mannschaft nicht an oder wird disqualifiziert erhält sie 0 Punkte.
Der 3. Spieltag für die Damenmannschaft im Golfclub Haan-Düsseltal fand auf einem mit Wasser gespickten Gelände statt. Es gab nur rote Penalty Areas, aber gefühlt mehr als 1000 rote Pfähle, allein 30 davon auf Bahn 9.
Das machte den Platz sehr schwer, denn die Gefahr in eine Rote Penalty Area zu schlagen, war mehr als imminent auf jeder Bahn.
Unsere Damen kamen mit dem schwierigen Gelände am besten zurecht und belegten überlegen den 1. Platz
Aufgestellt waren:
Amelie Giesecke,
Johanna Gohlke
Dr. Ines Freifrau von Ketelhodt
Katharina Munsche,
Emma Litterscheid
Pia Lorenz
Als Unterstützer waren mitgereist das Ehepaar Giesecke, Mutter Lorenz (als Caddy bei Pia) und Alfred Uschkamp.
Am Samstag finden die Proberunden statt und am Sonntag werden vormittags 8 Einzel gespielt (die 7 besten kommen in die Wertung) und nachmittags 4 Vierer (3 kommen in die Wertung).
Der 3. Spieltag fand in annehmbarer Entfernung im Dortmunder Golfclub statt.
Für den GLCK traten an (8 Spieler + 2 Ersatzspieler):
Kapitän René Steinhausen und Trainer Thomas Riechert organisierten unsere Mannschaft hervorragend. Als Unterstützung waren Lea Odenthal, Kirsten und Klaus Müller-Frank, Sabine und Christoph Gohlke und Johanna Gohlke, Natsuki Nakajima, Christian Durchner, Wolfgang Bildhauer und Sven Hoffmann mit nach Dortmund gekommen.
Im Gegensatz zu den brillanten Einzeln in Hannover (Even Par), waren es in Dortmund 24 über Par. In den Vierern wurde der Abstand zum 3.ten (Golfclub Hannover) zwar kleiner (2 über Par), aber der GLCK blieb auf dem 4. Platz. Da der Dortmunder Golfclub den Tagessieg erreichte, wird es beim Spiel um den 3. Platz – und damit den Verbleib in der 2. Bundesliga an den letzten beiden Spieltagen noch einmal sehr eng.
Da der nächste Spieltag ein Heimspiel in Refrath ist, sollten wir gute Chancen auf eine vordere Platzierung haben.
Am dritten und vorletztem Spieltag, der 2. Mannschaft, konnten konnten sich vier Punkte im GC Am Katzberg gesichert werden.
Die ersten beiden Spieltage platzierte sich das zweite Herrenteam beide Male auf dem zweiten Platz, hinter dem Golfclub Am Alten Fliess.
Beim letzten Spieltag bekam das Team schon Unterstützung von zwei Spielern, der ersten Mannschaft. Um dem Aufstieg noch ein Stück näher zu kommen halfen dieses mal gleich drei Spieler, des ersten Teams aus. Gewertet wurde üblicherweise nach Zählspiel, die besten sieben Ergebnisse werden kumuliert, das schlechteste Ergebnis, der Streicher, wird nicht in die Wertung einbezogen.
Zwar konnte das Team seine Stärke der Schlagweite nicht auf dem kurzen Par 66 Kurs ausspielen, holte aber dennoch den Tagessieg. Mit 51 Schlägen über Par landete das Team auf dem ersten Platz. Leider gelang es keinem Spieler unseres Teams unter Par zu bleiben. Dennoch sind die Runden von Kian Offizier (67), Nils Hentschel (69) und Chris Heider (69) zu erwähnen.
Der nächste Spieltag findet am 23.6.2024 statt. Der Tag ist ein Doppel-Heimspieltag, für die erste und zweite Herrenmannschaft. Beide Teams begrüßen und freuen sich auf einen schönen und unterstützungsreichen Tag, im eigenen Club.
Folgende Aufstellung vertrat den GLCK:
Anton Zahn
James Webb
Kian Offizier
Laurenz Giesecke
Thomas Falk jr.
Nils Hentschel
Ludwig von Ketelhodt
Christopher Heider
Kai Linnenbrink
Alfred Uschkamp/Laurenz Giesecke
Der nächste Spieltag findet am 23. Juni statt:
Damen im GC Scloss Auel
Herren im GLCK
Herren 2 im GLCK
Für den Heimspieltag der beiden Herrenmannschaften erwarten wir viele Mitglieder als Zuschauer.
Refrath, 15. Juni 2024
Alfred Uschkamp/Hendrik Weinberg
Es war eine aufregende und unterhaltsame Golftour, die 18 Golfer unseres Golfclubs vom 16. bis 19. Mai nach Rietberg in Ostwestfalen führte. Auch im 6.Jahr in Folge haben wir, während der 4 Tage ein Netto Stableford Turnier auszutragen. Die spannende Frage war, wer wird den begehrten Pokal vom Vorjahressieger Donal Quinn erobern. Die Wetterprognosen für die 4 Tage waren alles andere als gut, aber der Wettergott war gnädig mit uns. (mehr …)
Die DGL ist eine Tochter des DGV und organisiert verantwortlich die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Damen und Herren im Ligasystem, wobei die oberste Liga die 1. Bundesliga mit den Gruppen Nord und Süd ist. Die unterste Liga ist die Gruppenliga, die vom jeweiligen Landesgolfverband für die DGL organisiert wird. (mehr …)
Liebe Mitglieder,
das COPTR Gewitterwarnsystem ist auch als App für Ihr Handy erhältlich. Laden Sie sich hierzu… (mehr …)